Gira Keyless In Codetastatur
Türöffnung per Zahlencode
Die Gira Keyless In Codetastatur öffnet die Tür nach Eingabe der persönlichen Zahlenkombination. Bereits eine drucklose Betätigung wird als Tastendruck erkannt und mit einem akustischen Signal quittiert (wobei das Ton-Signal auf Wunsch auch abgestellt werden kann). Diese kapazitive Technik ermöglicht einen verschleißfreien Betrieb und sorgt damit für mehr Sicherheit. Die Tasten werden geschont, keine Abnutzung ist zu erkennen. So lassen sie keine Rückschlüsse auf die häufige Verwendung bestimmter Zahlenkombinationen zu.
Hauptanwendungen sind Türöffnungen im Innen- und Außenbereich für das Ein- bis Sechs-Familienhaus sowie in kleineren, gewerblich genutzten Gebäuden. Des Weiteren sind Garagentorsteuerungen, Drehkreuzansteuerungen, Schrankensteuerungen sowie die Ansteuerung von motorischen Schließzylindern in Haustüren usw. realisierbar.
Bei unberechtigter Entnahme des Codetastatur-Aufsatzes wird ein akustischer Warnton oder in Verbindung mit dem Türkommunikations-System, eine Sabotageschaltung ausgelöst.
Die Technologie basiert auf einem elektronischen System. Die Codetastatur kann als allein stehendes Gerät oder in das Gira Türkommunikations-System integriert werden. Die Codetastatur lässt sich in die handelsübliche Gerätedose montieren und außen wie innen in die Schalterprogramme integrieren. Sie ist erhältlich für die Schalterprogramme aus dem System 55 und TX_44. Mit Hilfe einer Zwischenplatte 55 x 55 mm können die Keyless In Produkte auch in das Programm Flächenschalter eingesetzt werden.